valenthrixora Logo

valenthrixora

Finanzberichterstattung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei valenthrixora

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die valenthrixora GmbH mit Sitz in Moitzfeld 4, 51429 Bergisch Gladbach, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter +496371934261 oder per E-Mail an info@valenthrixora.com kontaktieren.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Geburtsdatum. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

  • Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser, Ihr Betriebssystem und Ihre IP-Adresse erfasst
  • Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Für die Bereitstellung unserer Finanzberatungsleistungen verarbeiten wir relevante Finanzdaten und persönliche Informationen
  • Newsletter-Anmeldungen erfolgen ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach dem Double-Opt-In-Verfahren

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer Einwilligung. Bei Finanzdienstleistungen kann zusätzlich eine gesetzliche Verpflichtung zur Datenverarbeitung bestehen.

Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Zweckerfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Online-Services (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erbringung von Finanzberatungsleistungen und Investment-Services (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Versendung von Newslettern und Informationsmaterialien mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Analyse und Optimierung unserer Services für bessere Nutzererfahrung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Ihre Daten werden niemals für Zwecke verwendet, die über die hier beschriebenen hinausgehen. Bei wesentlichen Änderungen der Verarbeitungszwecke informieren wir Sie rechtzeitig und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen und Sie über getroffene Maßnahmen informieren.

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Situationen (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer IT-Systeme und Software
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren für alle Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen und Überwachung
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für die Datenwiederherstellung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen noch erforderlich sind. Für Finanzdienstleistungen gelten teilweise längere gesetzliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Funktionalitäts-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren und bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung für nicht-notwendige Cookies verwalten und jederzeit ändern.

Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und nur in dem erforderlichen Umfang. Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig hinsichtlich ihrer Datenschutz-Compliance überprüft.

  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technische Unterstützung unserer Systeme
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Externe Finanzpartner zur Erbringung spezialisierter Investmentleistungen
  • Behörden und Aufsichtsstellen bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
  • Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer zur Wahrung unserer berechtigten Interessen

Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. In jedem Fall stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Ihre Daten werden niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte verkauft oder vermietet. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der beschriebenen Zwecke und unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Besondere Kategorien und Minderjährigenschutz

Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO (wie Gesundheitsdaten, biometrische Daten oder Informationen zur sexuellen Orientierung), es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich und Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Unsere Services richten sich an Erwachsene und Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden wir diese Daten umgehend löschen und den Account deaktivieren.

  • Keine bewusste Erhebung von Daten Minderjähriger unter 16 Jahren ohne Zustimmung
  • Spezielle Schutzmaßnahmen bei der Verarbeitung sensibler Finanzdaten
  • Verschärfte Einwilligungsverfahren bei besonderen Datenkategorien
  • Regelmäßige Überprüfung der Notwendigkeit der Datenverarbeitung

Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

In bestimmten Fällen nutzen wir automatisierte Verfahren zur Bewertung bestimmter persönlicher Aspekte (Profiling), insbesondere zur Analyse von Anlagerisiken und zur Erstellung individueller Finanzberatungsempfehlungen. Diese Verfahren helfen uns dabei, Ihnen passgenaue Services anzubieten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

  • Risikobewertung basierend auf Ihren Finanzangaben und Anlagezielen
  • Automatische Kategorisierung für passende Produktempfehlungen
  • Betrugserkennung und Sicherheitsanalysen zum Schutz Ihrer Daten
  • Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Interessen

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie erheblich beeinträchtigt. In solchen Fällen können Sie eine menschliche Überprüfung verlangen, Ihren Standpunkt darlegen und die Entscheidung anfechten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungsaktivitäten oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Überarbeitung.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Letzte Aktualisierung erfolgte zur Anpassung an aktuelle rechtliche Anforderungen und zur Verbesserung der Transparenz unserer Datenverarbeitungspraktiken.

Kontakt bei Datenschutzfragen

valenthrixora GmbH
Moitzfeld 4, 51429 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 6371 934261
E-Mail: info@valenthrixora.com